Sockelschutz für Safe Place Bed
Dies ist ein maschinenwaschbarer und wasserdichter Matratzenschoner, der auf die Basis des Safe Place Bed Modell 100 passt.
Merkmale:
Dickes, saugfähiges Material mit wasserdichter Rückseite.
Bis zu zweihundert Mal waschbar.
OEKO-TEX® STANDARD 100 Textil. Dieses Label kennzeichnet Textilien, die auf Schadstoffe geprüft wurden. Es setzt den Maßstab für die Sicherheit von Textilien, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jedes Produkt mit dem STANDARD 100-Label hat die Sicherheitstests auf Schadstoffe bestanden. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl, wenn unsere Kinder an Stoffen lutschen oder kauen.
Noppen auf der Rückseite helfen, den Matratzenschoner an Ort und Stelle zu halten.
Musterauswahl der Kunden! Ich habe die Muster zur Abstimmung gestellt und Sie haben sich für Weltraum und Regenbögen entschieden. Wir haben auch ein blasses Blau für Kinder, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen.
Pflege:
Waschbar bis 95 °C. An der Luft oder im Trockner trocknen.
Abmessungen:
110 cm breit und 190 cm lang
43 Zoll breit und 75 Zoll lang.
Gewicht:
1,1 kg
Weil ich wählerisch bin:
Ich nehme aus jeder Lagerlieferung Basisschutzvorrichtungen heraus, gieße eine Tasse Wasser darauf, warte zwei Minuten und untersuche die Rückseite jeder Schutzvorrichtung, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht ist.
Ich wasche sie dann bei 95 °C und trockne sie im Wäschetrockner bei Baumwolltemperatur (heiß). Ich achte darauf, ob sie einlaufen oder verblassen. In Wirklichkeit werden Sie sie wahrscheinlich nicht so heiß waschen/trocknen, aber es ist schön zu wissen, dass es möglich ist.
Zum Schluss gieße ich eine Tasse Wasser auf jeden der gewaschenen Basisschutze, um sicherzustellen, dass sie nach dem Waschen wasserdicht sind.
Warum haben wir keinen Klettverschluss oder Druckknöpfe an den Basisschützern, um sie an Ort und Stelle zu halten?:
Ich habe lange überlegt, ob ich den Matratzenschoner mit Verschlüssen versehen könnte, die ihn absolut sicher an Ort und Stelle halten. Ich habe mich dagegen entschieden, weil:
1. Ich glaube, Klettverschlüsse würden sehr schnell verkleben und nicht mehr funktionieren. Und 2. Ich glaube, selbst die am besten sitzenden Druckknöpfe der Welt könnten sich möglicherweise lösen und eine Erstickungsgefahr darstellen. Dieses Risiko sind wir nicht bereit einzugehen.